Tony Carey – Songs und Stories

Wehmütig schöne Lieder vom neuen Album und bekannte Songs interpretiert der legendäre Musiker wieder einmal im Q24

Konzert

Tony Carey

Man kennt Tony Carey als US-amerikanischen Songwriter, der Hits wie „Room With A View“ und „A Fine, Fine Day“ geschrieben hat. Aber auch als Produzent von Peter Maffay („Tabaluga und das leuchtende Schweigen“). Oder als Keyboarder von Ritchie Blackmore’s Rainbow in den 70ern.

Der 1953 in Watsonville, Kalifornien, geborene Multiinstrumentalist ist ein lebenslang Reisender in Sachen Kreativität.  Über Los Angeles führte Tonys Weg nach Deutschland, wo er seither lebt. Er veröffentlichte wundervolle Soloalben, darunter „Some Tough City“ (1984) und „Blue Highway“ (1985), die auf beiden Seiten des Atlantik für Furore sorgten. Das Lied „Room With A View“ (1988) entstand für den ARD-Dreiteiler „Wilder Westen“ und ist sein hierzulande größter Erfolg.

Die Begegnung mit Peter Maffay führte zu einer jahrelangen Zusammenarbeit, in deren Verlauf Carey mehrere Alben des deutschen Megastars produzierte. Ebenso für Jimmy Barnes, John Mayall, Chris Thompson, José Carreras, David Knopfer, Milva u.a.. Mit seinem Planet P Project brachte Tony Electro, 80s-Sounds und Progrock zueinander. Es folgten mehrere Alben im Alleingang, von denen 2019 anlässlich seines 50-jährigen Bühnenjubiläums ein knappes Dutzend erstmals für die breite Öffentlichkeit erschienen.

Die Fülle des musikalischen Materials entspricht der Fülle an Wissen und Erfahrungen, die Tony Carey gesammelt hat. Und sie bereitet den Weg für „Lucky Us“, in dem sich dies in wundervollen Songs bündelt. Das Album knüpft an den US-amerikanischen Sound, und somit an die Wurzel seines Schaffens an. Sich am Piano begleitend singt Tony Carey diese wehmütig schönen Lieder, die ein zeitloses Gefühl transportieren, sowie bekannte Songs.

www.tonycarey.com


Termine – Tony Carey – Songs und Stories