Der Verein Kleinkunstbühne Pirna Q24 e.V. wurde im August 2002 nach der Hochwasserkatastrophe gegründet. Er betreibt die Kleinkunstbühne, die sich in der historischen Altstadt von Pirna, unweit der Marienkirche, mitten im „Kneipenkarree“ befindet.
Verein
Der Verein organisiert ein vielfältiges Programm von Kabarett, Lesungen, Konzerten aller Art, Reiseberichten bis zu Kinderveranstaltungen. Der Verein ist von 23 Gründungsmitgliedern 2002 auf inzwischen 196 angewachsen. Seit 2015 unterstützen 40 Fördermitglieder den Verein. Nicht alle sind Pirnaer, auch von außerhalb gibt es zahlreiche Mitglieder und Interessenten.
Am 1. Montag im Monat, 19 Uhr, trifft sich der Verein zum „Stammtisch“ in der Bühne. Dort werden die Veranstaltungen und die Arbeit rund um die Bühne ausgewertet und vorbereitet, wird das Programm besprochen, werden Gedanken ausgetauscht und der Dienstplan abgestimmt.
Denn zu tun gibt es viel. Die Abenddienste sind abzusichern, Plakate werden geklebt und in der Stadt verteilt, die Bühne und der Saal müssen sauber gehalten werden, kleine Reparaturen gilt es auszuführen.
Der Stammtisch ist offen für alle. Auch Nichtmitglieder und alle, die sich für unsere Arbeit interessieren, sind willkommen. Wir freuen uns über jeden, der uns tatkräftig unterstützen möchte. Aber auch eine Mitgliedschaft ohne aktive Beteiligung nützt dem Verein.
Beim Besuch von Veranstaltungen bezahlen Mitglieder immer den günstigsten, also den ermäßigten Vorverkaufspreis.
Neben den Tätigkeiten rund um die Bühne kann der Verein auch auf andere schöne Aktivitäten und Traditionen verweisen. Die sommerliche Bühnenputzaktion gehört dazu ebenso wie die Teilnahme am Stadtfest-Umzug, die alljährlichen Wanderungen zum Buß- und Bettag oder der Saisonabschlussausflug mit dem Besuch einer kulturellen Einrichtung.
Vereinsaktivitäten
- „Vor Ort“ mit Expert und Expertise28.03.2025 Lösungen entstehen am besten im Miteinander! Sehr hilfreich ist es zudem, ‚die Sache‘ vor Ort zu betrachten, also in unserer Bühne. Mehr verraten wir an dieser Stelle mal noch nicht, ein bissel Neugier und Vorfreude darf es schon sein…😀… „Vor Ort“ mit Expert und Expertise weiterlesen
- „Wenn Mutti früh zur Arbeit geht…“28.02.2025 so fängt ein früheres Kinderlied an*. Wenn Mutti abends ehrenamtlich Dienst im Q24 hat und Vati dringende Dinge auf Arbeit erledigen musste und deshalb erst später nach Hause kommen konnte, bleibt Junior heute nicht zu Hause!Denn es gibt da… „Wenn Mutti früh zur Arbeit geht…“ weiterlesen
- haute couture réchauffante!22.02.2025 Premiere!!! Diesmal nicht auf, sondern ’neben‘ der Bühne: im Eingangsbereich! Denn dort sind unsere schicken Q24-Poloshirts (s. Beitrag vom 13.06.2024) in den Wintermonaten den Temperaturen auf Dauer allein nicht gewachsen. Was bei besonders heißen Konzerten wie den beiden ausverkauften… haute couture réchauffante! weiterlesen
- Das Literarische Komplott Pirna (LKP)31.01.2025 Vielleicht nennt man so etwas „Geheimtipp“ oder „angesagter Act“ – für Pirna und unsere Region und unsere kleine Bühne mit der großen Kunst ist es auf alle Fälle eine wunderbare und wertvolle Bereicherung: das Literarische Komplott Pirna (LKP) Seit… Das Literarische Komplott Pirna (LKP) weiterlesen
Historie
Die Kleinkunstbühne Q24 wurde 1999 in Eigeninitiative und als privates Unternehmen von Thomas Kleinrensing gegründet. Die Flut 2002 hat die gesamte Pirnaer Altstadt und auch die Kleinkunstbühne stark beschädigt. Jedoch sollte die so erfolgreich begonnene „Kleine Kunst in Pirna“ nicht untergehen. So schlossen sich kulturinteressierte engagierte Pirnaer zusammen, um die Bühne wiederherzustellen und als Verein zu betreiben.
Unser Haus wurde 2013 wieder vom Hochwasser beschädigt.
Jetzt Mitglied werden!
Wer Mitglied werden möchte, nimmt die Satzung zur Kenntnis und füllt den Mitgliedsantrag aus.
Es fällt eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 20,00 Euro an. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 40,00 Euro.
Der Fördermitgliedsbeitrag ist wählbar ab 75,00 Euro.